„Alles gelogen? Jenseits von Hetze und "Lügenpresse"-Rufen widmet sich ZAPP in dieser Sendung der Vertrauenskrise. Wie können Journalisten ihr Publikum zurückgewinnen?“
Über einem Produktionszeitraum von vier Wochen produzierte ich mit den beiden ZAPP-Autoren Sinje Stadtlich und Bastian Berbner diese monothematische ZAPP-Sendung zum Vertrauensverlust in die deutschen Medien. Eine grundlegende Idee war, die Sendung anders aussehen zu lassen. Schnell trafen wir die Entscheidung, die Zuschauer mit hinter die Kulissen einer Zapp-Sendung zu nehmen und die Moderatorin beispielsweise im Regie-Raum die Sendung moderieren zu lassen. Für Aufnahmen und Interviews reisten wir durch die ganze Bundesrepublik und machten ebenfalls einen Abstecher nach Kopenhagen zum Dänischen Rundfunk.
Sendung: Zapp - Das Medienmagazin vom 17. Februar 2016 im NDR Fernsehen.
Meine Aufgaben: - Bildliche Gestaltung der kompletten Sendung - Kamera und Ton - Schnitt - Animationen in After Effects - Color Grading mit Davinci Resolve
Die beiden Autoren Daniela Raskito und Sven Hille haben mehrere Flüchtlingsunterkünfte besucht und beeindruckende Menschen kennengelernt, die sie zu einem Gespräch ins Studio eingeladen haben.
In #EinMomentderbleibt schildern sie zum ersten Mal überhaupt ihre bewegende Geschichte und die meist sehr traumatische Zeit der Flucht. Sie teilen uns ihre Momente des Schmerzes, der Zerrissenheit und des Verlustes mit und haben meist einen sehr eindringlichen Appell an die Weltgemeinschaft.
Meine Aufgaben: - Schnitt aller Videos und Facebook Spots
Am Freitag, den 11.09.2015, fiel die erste Klappe für Niko Rittenaus Service-Videos, die auf seinen Youtube Channel demnächst erscheinen werden. Gedreht wurde in den Räumen von Vincent Vegan mit 2 Kameras. Meine Aufgaben: - Produzent und Regie - Schnitt der Filme - Animationen in After Effects
„Nach dem Infektionsschutzgesetz sind alle Beschäftigten, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen, darüber zu belehren, wie übertragbaren Infektionskrankheiten vorgebeugt werden können. Gefordert werden die Erstbelehrung durch die Gesundheitsämter sowie die Folgebelehrung im jeweiligen Betrieb.
Die neue DVD ’Das Infektionsschutzgesetz für die Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und das Handwerk’ hilft Ihnen, das gesamte gesetzlich geforderte Wissen zu vermitteln – ohne große Vorbereitung. Durch die vielen praktischen Beispiele werden Ihre Schulungsteilnehmer die Vorschriften schnell verstehen und diese in der täglichen Praxis umsetzen.“
- Produktbeschreibung Behrs Verlag Online Shop im Oktober 2015
Im Mai 2015 produzierte ich mit meinem Team einen 12-minütigen Lehrfilm zum Infektionsschutzgesetz im Auftrag des Behr´s Verlages. Gedreht wurde an 4 Tage, hauptsächlich in der Großküche von Beiersdorf in Hamburg.
Meine Aufgaben: - Produzent - Aufnahmeleiter am Set - Schnitt des Films - Animation und Compositing in After Effects - DVD/Bluray Authoring - Trailer-Herstellung
Das VW-Zuliefererunternehmen ES-Tec GmbH hat mit seinen Mitarbeitern einem Oldtimer, einem Karmann Ghia, einen Elektro-Motor spendiert. Das Auto steht im Mittelpunkt eines Imagefilmes für das Unternehmen, den wir für ES-Tec produzierten.
Gedreht wurde Anfang September in Wolfsburg an der e-mobile Tankstelle und in der Werkstatt von ES-Tec. Ende September war der Film fertig geschnitten und ist nun auf Youtube, demnächst auf der neuen ES-Tec Website und auf Messeständen von ES-Tec zu sehen.
Meine Aufgaben: - Technische Projektleitung beim Dreh - 2. Kamera - Interview auswerten - Schnitt des Films - After Effects Arbeiten - Untertitel erstellen
Drei junge Menschen auf dem Weg zu sich selbst: Die Überwindung von Angst und Zweifel ist ein zentrales Thema in Carl Maria von Webers romantischer Oper DER FREISCHÜTZ. Am 13. Februar 2014 war Premiere.
Besonderheiten: - Aufgenommen wurde die Generalprobe am 12.2.2014 mit 5 Kameras
In After Effects entwarf ich dieses Digitale 3D Matte Painting mit Live Footage. Das Video zeigt die fertige Komposition und die einzelnen Schritte zum Ergebnis.